BLOG

Vorkehrungen, die wir in Innenräumen gegen Erdbeben treffen können

Vorkehrungen, die wir in Innenräumen gegen Erdbeben treffen können

Unser Land liegt in einem Gebiet, das häufig erdbebengefährdet ist. Aus diesem Grund sind Vorkehrungen gegen das Erdbebenrisiko in unseren Häusern und Innenräumen sehr wichtig. Die Vorkehrungen, die wir in Innenräumen gegen Erdbeben treffen können, spielen nicht nur für unser tägliches Leben, sondern auch für unsere Sicherheit eine entscheidende Rolle. Hier sind einige Erdbebenschutzmaßnahmen, die in Innenräumen getroffen werden können:

Befestigung von Möbeln und Geräten

  • Befestigen Sie große und schwere Möbel an der Wand oder am Boden, um die Gefahr des Umkippens zu verringern.
  • Befestigen Sie Schränke, Regale, Fernseher und andere Geräte sicher vor Stürzen.

Sicherung von zerbrechlichen Gegenständen

  • Stellen Sie zerbrechliche Gegenstände auf stabile oder rutschfeste Oberflächen, um sie vor Stürzen zu schützen.
  • Stützen Sie Glaswaren, Gemälde und Dekorationsgegenstände mit Schaumstoff oder gummierten Materialien ab, um sie vor Stürzen zu schützen.

Beleuchtung und elektrische Sicherheit

  • Befestigen Sie Kronleuchter, Lampen und andere Beleuchtungskörper sicher vor Stürzen.
  • Überprüfen Sie Steckdosen und Elektrokabel regelmäßig auf Schäden und reparieren Sie sie gegebenenfalls.

Feuerlöscher und Notfallausrüstung

  • Bewahren Sie zu Hause einen Feuerlöscher auf und lernen Sie, wie man ihn benutzt.
  • Bereiten Sie Notfallausrüstungen vor und bewahren Sie sie leicht zugänglich auf.

Sichere Evakuierungspläne

  • Erstellen Sie gemeinsam mit den Familienmitgliedern einen Evakuierungsplan, in dem die Ausgänge des Hauses und sichere Treffpunkte festgelegt sind.
  • Erstellen Sie einen Kommunikationsplan für Notfälle und stellen Sie sicher, dass Ihre Familie oder Mitbewohner wissen, wo Sie sind.

Sicherung von Fenstern und Türen

  • Rüsten Sie Fenster und Türen mit sicheren und dauerhaften Schlössern aus.
  • Verringern Sie das Risiko von Glasbruch, indem Sie Sicherheitsfolien oder Beschichtungen auf großen Glasflächen oder Schiebetüren anbringen.

Sicherheit bei einem Erdbeben

  • Suchen Sie sich einen Platz, an dem Sie während eines Erdbebens sicher sind, z. B. unter einem Tisch oder in der Nähe einer Tür.
  • Geraten Sie nicht in Panik und halten Sie sich, wenn möglich, von potenziellen Gefahrenquellen wie Türen und Fenstern fern.


Dies sind einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen gegen die Gefahr von Erdbeben in Gebäuden. Diese Maßnahmen sind wichtig, um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu erhöhen und die Gefährdung während eines Erdbebens zu verringern. Da es für jede Familie und jedes Haus spezifische Bedürfnisse geben kann, können Sie spezifischere Maßnahmen ergreifen, indem Sie die potenziellen Risiken in Ihrem eigenen Haus einschätzen.