Facebook-Gruppen… die chaotischsten, ehrlichsten und gleichzeitig kreativsten Ecken des Internets. Besonders die „Haus Deko & Renovierungstipps“-Gruppen: Sobald man eintritt, landet man mitten in legendären Hacks, wilden DIY-Ideen und manchmal physikalisch fragwürdigen Lösungen, die Facebook-Mütter voller Stolz teilen.
Doch die entscheidende Frage ist:
Welche dieser Tipps funktionieren wirklich – und welche sind reiner Internet-Mythos?
Wir haben sie aus der Perspektive der Interior-Design-Trends 2025 bewertet.
Facebook-Mütter lieben es, weil es:
ist.
Die Realität: Folie kann bei Feuchtigkeit aufquellen, Blasen werfen oder sich lösen, besonders in der Nähe der Dusche.
Sicherer ist es nur, wenn:
Sonst kommt garantiert der Post: „Nach 3 Monaten hat sich alles gelöst.“
Laminat hält Farbe kaum, es:
Bessere Alternativen:
Farbe ist nur eine Kurzzeitlösung.
Dieser Facebook-Mom-Klassiker deckt sich zu 100 % mit professionellem Interior-Design.
Weiß & sanfte Neutraltöne:
Extra-Tipp:
Weiße Schränke + helle Holzregale → wunderschön harmonisch.
Ideal für:
Aber Achtung:
Trockenbauwand + hohes Gewicht = Katastrophe.
Beliebte Trendfarben:
Wirken luxuriös,
ABER nur bei guter Beleuchtung.
Sonst → Höhlenstimmung.
Zierleisten aus MDF / Holz / Polyurethan:
Günstig + wirkungsvoll = Facebook-Mom-Approved.
Besonders wirksam, wenn:
Perfekt für kleine Wohnungen.
Chalk Paint:
Nur: Immer versiegeln!
Richtig ist:
Jede Wand tapeziert → überladen.
Richtige Anwendung:
RGB → nur im Gaming-Zimmer sinnvoll.
Facebook-Mütter liegen manchmal goldrichtig, manchmal kreativ daneben – und manchmal sind sie einfach herrlich furchtlos 😄
Aus Interior-Sicht gilt:
Einige Tipps sind wirklich effektiv,
andere sind Kurzzeit-Hacks,
wieder andere reiner Mythos.
Gute Gestaltung berücksichtigt IMMER: